


Friederike Frey Ihr Coach · Ich ermutige Sie, Ihre Individualität zu entfalten - wieder frei durchzuatmen und ihre Werte zu leben.
Was ich tue – im ManagementCoaching
Führungskräfte und Entscheider müssen heute schon wissen, was morgen sein wird!
In einem geschützten Raum reflektieren wir zu Ihren Herausforderungen. Sie entdecken neue Perspektiven, finden Alternativen für eine ausgeglichene Sinnbalance von Arbeit, Erfolg und Leben.
- Sie stecken tief im Tagesgeschäft? Versuchen die extreme Komplexität und Schnelllebigkeit Ihres Umfeldes kompetent zu managen?
- Ihre Ziele verlieren zunehmend an Zugkraft?
- Um Sie herum ist wenig Platz für innovative Ideen und Sie suchen Quellen der Inspiration?
In einem geschützten Raum reflektieren wir zu Ihren Herausforderungen. Sie entdecken neue Perspektiven, finden Alternativen für eine ausgeglichene Sinnbalance von Arbeit, Erfolg und Leben.
........................................................................................................................
Ihre Gedanken kreisen - und beeinträchtigen ungewollt Ihre Handlungsfähigkeit
StrategieCheck
Sie haben bereits Überlegungen wohin es beruflich gehen könnte? Oder Sie suchen Ihren „Plan B“?
Im StrategieCheck diskutieren wir Ihre aktuelle Situation, analysieren gemeinsam Ihre Möglichkeiten.
Nach dem Check sehen Sie die nächsten Schritte klarer, denn: Arbeit kann nur Spaß machen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Und plötzlich Führungskraft?
Sie bewegen sich auf unbekanntem Terrain? Auch wenn Sie das Unternehmen bereits kennen, macht das die Situation nicht einfacher.
Ab jetzt müssen Sie eine positive Dynamik schaffen, Ihre Mitarbeiter fördern und fordern; sie erfolgreicher und wagemutiger machen.
In der Begleitung der ersten 100 Tage im neuen Job sichern Sie Ihre neue Rolle und entwickeln noch gezielter Ihre Managementkompetenz, reflektieren Ihre persönliche Wirkung und fördern Ihre Führungsfähigkeiten.
Orientierungslos? Müde?
"Wer ausgebrannt ist - muss mal gebrannt haben." Erfolgsdruck kann zu ungesunden Anstrengungen anspornen. Unausgewogenes Engagement lähmt die Lebensenergie. Ob Sie in eine Krise schlittern, hängt von der Intensität, der Dauer und der Art der Belastungen ab, jedoch auch von den Möglichkeiten und Fähigkeiten, mit solchen Belastungen umzugehen.
Im CoachingProzess klären Sie Ihre persönlichen Prinzipien und Werte und erkennen den Einfluss auf Ihre Entscheidungs- und Führungskompetenz. Sie erweitern Ihren Handlungsspielraum, verbessern Ihre Kommunikation und Perspektiven öffnen sich.